Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das oberste Organ des Zweckverbandes Kremmen. Sie bestimmt das „politische“ Handeln des Verbandes, verabschiedet und überwacht die Ausführung ihrer Beschlüsse.
Die beiden Mitgliedsgemeinden, Kremmen und Oberkrämer, entsenden jeweils zwei ehrenamtlich tätige Vertreter in die Verbandsversammlung. Außerdem sind die beiden hauptamtlichen Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden in der Verbandsversammlung vertreten und bekleiden zudem die Funktion des Verbandsvorstehers und des stellvertretenden Verbandsvorstehers. Seit September 2014, sind die nachfolgenden Personen
Mitglieder der Verbandsversammlung:
Verbandsvorsteher: | Herr Sebastian Busse (Kremmen) |
stellv. Verbandsvorsteher: | Herr Peter Leys (Oberkrämer) |
Verbandsmitglieder seit 2008: | Frau Susanne Spang (Oberkrämer)
Frau Bernd Ostwald (Oberkrämer) Herr Detlef Reckin (Kremmen) Herr Reiner Tietz (Kremmen) |
stellv. Verbandsmitglieder: | Herr Andreas Kretzschmar (Kremmen)
Herr Fritz Falkenberg (Kremmen) Herr Erika Kaatsch (Oberkrämer)
|
Geschäftsleiter | Herr Stefan Lux |
Verwaltung | |
Sekretariat | Frau Lorena Kähne |
Kundenverbrauchsabrechnung, Finanzbuchhaltung |
Frau Helga Langner |
Kundenverbrauchsabrechnung, Vollstreckung |
Frau Maria Kinne |
Sachbearbeiter | Herr Bernhard Coym |
Technik | |
Leiter Technik / Elektromeister / Klärwärter | Herr Uwe Rasenack |
Abwassermeister / Anlagenmechaniker / Klärwärter /Anschluss | Herr Sebastian Olschewski |
Klärwärter | Herr Bernhard Lange |
Fäkalabfuhr |
Disponent | Herr Mathias Frohmüller | |
Berufskraftfahrer | Herr Wolfgang Hinz | |
Berufskraftfahrer | Herr Jörg Geilich |